Rechtsanwalt Georg Wegmann, zugl. Fachanwalt für Arbeitsrecht, berät und vertritt Sie in allen Belangen des Arbeitsrechts.
Im Arbeitsleben treten immer wieder Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf.
Bei einer ordentlichen oder sogar einer fristlosen Kündigung gilt es, Ruhe zu bewahren und sich Gedanken zu machen darüber, ob diese Maßnahme ohne Gegenwehr akzeptiert werden soll:
Wie verhält es sich mit Kündigungsschutz? Was ist bei Kündigungsfristen zu beachten. Ist eine Abfindung möglich? Der Rat eines Fachanwalts für Arbeitsrecht sollte unbedingt eingeholt werden.
Themen wie z.B. Kündigungsschutz, welche Fristen müssen eingehalten werden etc., sind zu prüfen. Meist hilft bei den Kündigungsfristen ein Blick zunächst in den Arbeitsvertrag. Schwieriger wird
es bei der Frage des Kündigungsschutzes, ist mein Betrieb ein „Kleinbetrieb“, falls ja, was ist da anders als bei einem „großen Betrieb“?
Bei einer fristlosen Kündigung gilt die Frage zu klären, ob der behauptete wichtige Grund für eine sofortige Beendigung des Arbeitsvertrages auch vorliegt.
Häufig ist eine Abmahnung Wirksamkeitsvoraussetzung.
Wurde die Sozialauswahl eingehalten? Was ist das, worauf ist zu achten und trifft das auch den konkreten Fall? Auch Themen wie Ausschlussfristen spielen eine Rolle.
Kann der noch ausstehende Urlaub genommen werden oder wird der Urlaub ausgezahlt?
Besteht ein Anspruch auf eine Abfindung? Mit welcher Höhe kann gerechnet werden?
Was soll im Zeugnis stehen, was nicht? Ist ein qualifiziertes Zeugnis auszustellen, was muss in diesem enthalten sein?
Bei diesen und vielen anderen Fragen tritt schnell eine Überforderung ein. Es ist ein qualifizierter Rat notwendig.
Um Ihnen einen Überblick über die Bereiche des Arbeitsrechts zu verschaffen, hier eine Liste der Bereiche des Arbeitsrechts. Wir vertreten Sie natürlich in allen Belangen des Arbeitsrechts.